Hegeangeln des Bezirksverbandes Berlin-Li'berg, 01.04.2007
Gosener Kanal (B 10-204)

Wenige Bleie, noch weniger Güstern und Barsche vervollständigten die Fischpalette beim Wiegen. Der Sieger brachte 99 Fische mit knapp 7 kg zur Waage. Unser Bester war Sportfreund Wolfgang Schmidt, der sich mit 46 Fischen und 2.360 g im Bezirksverband
an vierter Stelle einordnen konnte. Die meisten Fänge wurden mit Maden und Castern erzielt. Auf den klassischen Mistwurm hatten die Fische weniger Appetit.

- Sportfreund Schmidt, Wolfgang mit 46 Fischen, 2.360 g
- Sportfreund Fröbel, Stefan mit 35 Fischen, 1.660 g
- Sportfreund Keller, Burkhard mit 37 Fischen, 1.620 g
- Sportfreund Turczer, Helmut mit 24 Fischen, 1.140 g
- Sportfreund Schmidt, Jens mit 16 Fischen, 800 g
Anangeln der Anglergruppe, 22.04.2007
Vosskanal

Der Vosskanal teilt sich mit der .Schnellen Havel. die Havelniederung. Beide verlaufen nahezu parallel von Nord nach Süd und prägen diesen Teil der Landschaft. Saftige, in voller Blüte stehende Wiesen, auf denen Pferde ihre Zeit verbringen und Störche auf Nahrungssuche gehen, trennen beide Gewässer. Man kann sich kaum vorstellen, dass diese künstliche Wasserstraße einst eine Hauptverkehrsader für den Transport von Ziegelsteinen nach Berlin war. Heute säumen Wander- und Radwege das Ufer, an dem alte Kastanien stehen. Die Kanalbrücke gestattet einen interessanten Blick in das Zentrum des Dorfes mit seiner Kirche.

Die Kilogrenze überschritten dabei die Sportfreunde:
- Sportfreund Lucht mit 7 Fischen und 2.700 Gramm
- Sportfreund Fröbel mit 6 Fischen und 1.920 Gramm
- Sportfreund Neppach,M. mit 11 Fischen und 1.160 Gramm
- Sportfreund Hartmann,O. mit 9 Fischen und 1.000 Gramm


Hegeangeln des Bezirksverbandes Berlin-Li'berg, 29.04.2007
Gosener Kanal
Wie seit Jahren und wahrscheinlich auch noch bis in ferne Zukunft fand das zweite Hegeangeln des BV Lichtenberg am Gosener Kanal statt.
Die Anzahl der teilnehmenden Sportfreunde war eher dürftig und weil wir uns alle kannten, waren die da, die immer da waren bisher. Vielleicht sollte der Veranstalter hier einmal überlegen, das ganze attraktiver zu machen....
Wir waren mit sechs Sportfreunden vertreten, das sind 20 % unserer Mitglieder. Auch hier ist die Tendenz ähnlich der des Bezirksvorstandes.
Aber alle haben unter relativ schwierigen Bedingungen, insbesondere starken Seitenwindes, gefangen.
Im Einzelnen sah das so aus:
- Sportfreund Keller, B. mit Fischen, 2.760 g (im Bezirk Platz 4)
- Sportfreund Hartmann, O. mit 35 Fischen, 2.220 g
- Sportfreund Hartmann, E. mit 13 Fischen, 1.420 g
- Sportfreund Schmidt, W. mit 12 Fischen, 680 g
- Sportfreund Fröbel mit 10 Fischen, 640 g
- Sportfreund Schmidt, J. mit 2 Fischen, 120 g
Burkhard Keller
Hegeangeln, 23.06.2007
Oder-Spree-Kanal (F 07-201)

In die Punktewertung "Bester Heger" gehen ein:
- Sportfreund Hartmann, Olaf mit 25 Fischen, 4.600 g
- Sportfreund Keller, B. mit 23 Fischen, 3.440 g
- Sportfreund Hartmann-Orsech mit 8 Fischen, 800 g
- Sportfreund Sauf mit 12 Fischen, 710 g
- Sportfreund Schmidt, Wolfgang mit 5 Fischen, 560 g
Hegeangeln, 16.09.2007
Oder-Spree-Kanal (F 07-201)

Wir wissen, dass fast 90% der Bewohner der Kanäle Barsche sind, diese zum Verbutten neigen und praktisch keinen natürlichen Feind haben. Durch ihre hohe Dichte hat nachkommende Fischbrut der übrigen 10 % anderer Fischarten wenig Chance, ein zweites Frühjahr zu erleben.

- Sportfreund Neppach, Markus 990 g
- Sportfreund Keller, Burkhard 520 g
- Sportfreund Hartmann, Olaf 880 g
Sportfreund Keller konnte sich noch über einen 60 er Kanalhecht freuen und fing außerdem noch zwei gut maßige Rapfen, von denen einer intensiv goldgelb und der andere blass weiß gefärbt war.
Gegen Mittag verabschiedeten sich alle . ein Teil in Richtung Plizwald . der andere in Richtung Pils nach Hause. Unbeantwortet blieb die Frage, welches verallgemeinerungswürdige Erlebnis die anderen Sportfreunde, die nicht teilgenommen hatten, an diesem Sonntagvormittag wohl hatten?
Hegeangeln, 07.10.2007
Sacrow-Paretzer-Kanal

Mit verschiedenen Methoden versuchte jeder, die maximale Anzahl an Weißfischen an den Haken zu bekommen. Das war auch gut möglich, da wegen des Nebels der Schiffsverkehr bis etwa 11.00 Uhr ruhte. Danach folgten Kahn auf Kahn, was nur noch Angeln mit starken Nerven zuließ.

Im Einzelnen fingen:
- Sportfreund Lucht mit 29 Fischen, 11.060 g
- Sportfreund Turczer mit 20 Fischen, 4.520 g
- Sportfreund Keller mit 47 Fischen, 4.380 g
- Sportfreund Fröbel mit 17 Fische, 3.030 g
- Sportfreund Schladitz mit 7 Fischen, 2.440 g
- Sportfreund Hartmann-Orsech mit 31 Fische, 2.130 g
Bevor wir uns verabschiedeten, wurde noch der Wunsch geäußert, in den Arbeitsplan 2008 auch ein Angeln an diesem Gewässer auf zu nehmen.
Burkhard Keller