Ausblick 2025

Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Arbeitsplan für 2025 einstimmig beschlossen.

Schwerpunkte sind:
  • Steigerung der Einsatzbereitschaft zur Erfüllung der Aufgaben im Gewässer- und Naturschutz. Dabei stehen die Erhöhung der Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen, sowie die Steigerung der Hegeergebnisse bei den Hegeveranstaltungen im Mittelpunkt.
  • Intensivierung der Teilnahme am Vereinsleben durch das Einbringen von klugen Vorschlägen zur  Organisation unseres Vereinslebens und durch die Teilnahme an den geplanten Veranstaltungen.
  • Organisation einer thematischen Mitgliederversammlung zur Erweiterung der Kenntnisse über den Einfluß des Klimawandels auf die Flora und Fauna unserer Gewässer und das Ableiten von Schlußfolgerungen für das eigene Handeln
  • Die Höhe der Mitgliedsbeiträge bleibt für 2025 unverändert.

Ausblick 2024

Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten in diesem Jahr stehen:
  • Die Erhöhung der Bereitschaft, an Vereinsveranstaltungen teilzunehmen und sich damit aktiv für die Umsetzung unserer Satzung einzubringen.
  • Nicht Nachlassen bei den Anstrengungen für den Gewässer- und Landschaftsschutz, auch angesichts des fühlbaren Klimawandels. 
  • Durch gemeinschaftliches Angeln und voneinander lernen sowie durch andere gemeinsame Maßnahmen die Zusammengehörigkeit zu stärken
  • Teilnahme mit Kindern an den Veranstaltungen des Kinder- und Jugendangelzentrums des LAV Berlin in Pankow - Heinersdorf
  • Traditionelles Treffen der IG "Spinnangeln" an den Boddengewässern Rügens
Folgende Hauptmaßnahmen sind geplant:
  • Schifffahrt auf der Oder-Wasser-Straße mit Besichtigung des Schiffshebewerkes Niederfinow
  • Durchführung von vier Hegeangeln zur Regulierung der Fischbestände
  • Durchführung eines "Allroundangelns" als Erfahrungsaustausch und zur Förderung der Gemeinsamkeit
  • Teilnahme mit Kindern am "Tag der offenen Tür" im Kinder- und Jugendangelzentrum des LAV Berlin
  • Treffen der IG "Spinnangeln" Im Juni und November an den Boddengewässern der Insel Rügen 
  • Zwei Vorstandssitzungen
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an den beiden Hegeangeln der AV Lichtenberg im Mai und September teilzunehmen.
Dieses Jahr geht unser social media Auftritt an den Start.

Der Vorstand verknüpft seine Wünsche für ein schönes Angeljahr mit der Hoffnung, dass sich wieder mehr Freude am gemeinsamen Angeln entwickelt und sich die Hegeergebnisse deutlich verbessern.

Ausblick 2023

Wir konzentrieren uns auf:
  • Schnelle Einarbeitung des neu gewählten Vorstandes und zeitnahe Anmeldung der Veränderungen im Amtsgericht Charlottenburg und im Finanzamt für Körperschaften.
  • Durchführung von vier Hegeangeln. Zusätzlich planen wir ein Allroundangeln ein. Auch die Spinnangelgruppe wird sich wieder an den Bodden der Insel Rügen treffen.
  • Wir streben an, in diesem Jahr wieder ein Angeln mit interessierten Kindern der Freizeiteinrichtung „Känguru“ durchzuführen.
  • Erhöhung der Teilnahme an unseren Vereinsveranstaltungen und Verbesserung unserer Gegeergebnisse