Hegeangeln, des Bezirksverbandes Berlin-Li'berg, 07.04.2013
Gosener Kanal

Aber die Saison hat ja erst begonnen!
Bester Heger an diesem Tag war Stefan Fröbel mit einem Blei mit einem Gewicht von 1.400 Gramm, dicht gefolgt von Jens Schmidt mit einem Blei mit einem Gewicht von 1.100 Gramm.
Anangeln, 14.04.2013
Finowkanal

Die zögerliche Erwärmung des Wassers nach dem langen Winter hat die Weißfische noch nicht in die richtige Beißlust versetzen können. Daran änderte auch das Anfüttern nur wenig.
Sportfreund Gniatzcyk, der erstmalig an einer Vereinsveranstaltung teilgenommen hat, nahm die Gelegenheit wahr, um sich über die notwendige Ausrüstung zum Angeln zu informieren und auch schon erste Erfahrungen mit der Angel in der Hand zu sammeln.
Moritz Fröbel, unser jüngster Sportfreund, der mit seiner Mutter zusammen angelte, konnte auch einige Fische auf die Waage bringen.
Beim anschließenden kleinen Imbiss wurde noch gefachsimpelt und die weiteren Termine abgestimmt.
Wir bedanken uns bei den Sportfreunden Fröbel, Neppach und Keller für die Bereitstellung von Buletten mit Salat und Getränken.
Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erreicht:
- Sportfreund Hartmann, O. mit 30 Fischen und 2.030 gr.
- Sportfreund Keller mit 6 Fischen und 970 gr.
- Sportfreund Neppach, M. mit 21 Fische und 830 gr.
- Sportfreundin Katarina und Moritz Fröbel mit 13 Fische und 440 gr.
- Sportfreund Koep mit 2 Fischen und 250 gr.
Hegeangeln, des Bezirksverbandes Berlin-Li'berg, 26.05.2013
Gosener Kanal
Heute gab es zwei Höhepunkte. Zum Einen Fortsetzung des Dauerregens, der sicherlich auch einige Sportfreunde von einer Teilnahme am Hegeangeln abgehalten hat, zum Anderen die Teilnahme. Ganze sechs Sportfreunde aus dem größten Bezirksverband im Landesverband Berlin versuchten heute ihren Beitrag zur Gesunderhaltung der Fischbestände zu leisten, trotz widriger meteorologischer Bedingungen. Unsere Anglergruppe war durch die Sportfreunde Fröbel und Keller vertreten.
Schirme und Regenbekleidung beherrschten das Bild. Nach dem Anfüttern gab es auch die ersten Bisse. Vornehmlich Bleie und Plötzen, aber auch einige Barsche ließen keine Langeweile aufkommen. Leider waren auch die Ukeleis und Kaulbarsche in ausgesprochen guter Beißlaune.
Am Ende hatte jeder gefangen und der Regen etwas nachgelassen.
Sportfreund Fröbel konnte sich mit 15 Fischen und 5.800 Gramm als Zweiter im Bezirksverband eintragen, gefolgt von Sportfreund Keller mit 10 Fischen und 4.850 Gramm.
Wenn am Jahresende ausgewertet wird, wird wieder die Frage im Raum stehen, ob man eine Veranstaltung bzw. einen Jahresarbeitsplan als erfüllt abrechnen kann, wenn lediglich etwa 5 – 10 % der Vereine des Bezirksverbandes ihre Vertreter zu den Hegeangeln entsenden? Vielleicht gibt es dieses Mal eine Antwort.
Hegeangeln, 8.6.2013
Voßkanal
Elf Sportfreunde mit und ohne Angel versprachen sich einen schönen Sonnabendvormittag am Vosskanal mit reichlich Weißfisch und Barsch, wenngleich einigen älteren Sportfreunden noch der Spruch über den Zusammenhang zwischen Holunderblüte und Beissfreudigkeit der Fische geläufig war. Ein verstohlener Blick zu der Buschgruppe bestätigte, dass auch hier der Holunder in voller Blüte steht.
Trotzdem, alle Sportfreunde haben Fisch gefangen und reichlich Erfahrungen gesammelt. Die Ergebnisse allerdings fielen sehr unterschiedlich aus und bewegten sich zwischen 80 gr. und fast 1,5 kg.
Sportfreund Keller erklärte seine Taktik so:
„Anfangs, als die Sonne noch nicht so intensiv war, beangelte ich die Kante Steinpackung – Kanalsohle. Dort fing ich einige Fische auf Rotwurm. Mit weiter steigender Sonne fütterte ich eine zweite Stelle weiter in Richtung Kanalmitte an und beangelte sie, als an der ersten die Bisse ausblieben. Hier hatten sich leider die Ukeleis versammelt und mir das Angeln erschwert. Auf Rotwurm fing ich noch einige zu behegende Fische. Insgesamt ein mageres Ergebnis, aber zu dem Zeitpunkt dennoch relativ zufriedenstellend.“
Die besten Heger an diesem Tag waren:
- Sportfreund Keller mit 10 Fischen und 1.480 gr.
- Sportfreund Schlauß mit 19 Fischen und 800 gr.
- Sportfreund Hartmann-Orsech mit 10 Fischen und 640 gr.
- Sportfreund Neppach, M. mit 4 Fischen und 440 gr.
- Sportfreund Fröbel mit 1 Fisch und 380 gr.
Abangeln, 21.09.2013
Sacrow-Paretzer-Kanal

Die Beute nach etwa drei Stunden Angeln bewegte sich zwischen 50 gr. und über 8.000 gr.
Erfolgreichste Angelfischer waren auch an diesem Tag wie schon so oft bei
vorhergegangenen Gemeinschaftsangeln die Angelfischer:
- Wolfgang Schmidt mit 73 Fischen und 8.320 gr.
- Markus Neppach mit 32 Fischen und 6.540 gr.
- Ingolf Hartmann-Orsech mit 33 Fischen und 5.000 gr.
- Stefan Fröbel mit 25 Fischen und 5.000 gr.
- Burkhard Keller mit 25 Fischen und 4.240 gr.

Der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz zur Hege und Pflege der Fischbestände in diesem Jahr und insbesondere bei den Mitgliedern, die zum An- und Abangeln für einen kleinen Imbiss und Getränke sorgten.