Spinnangeln, 16.09.2018, 07.30 Uhr
Oder-Spree-Kanal (Neuzittau)

Schnell ging die Sonne auf und nach einer guten Stunde erreichte sie auch den letzten Teil der Wasseroberfläche. Die Fische zogen sich in tiefere Schichten zurück.
Die Entscheidung brachten heute kleine, quirlige Spinner, Wobbler und zappelige kleine Gummifische. Mit aufsteigender Sonne wurden die Barsche träge.
Insgesamt wurden 78 Barsche gefangen mit einem Gesamtgewicht von 4.630 Gramm, die sich wie folgt verteilen:
- Angelfreund Keller, 26 Fische mit 1.340 gr.
- Angelfreund Turczer, 17 Fische mit 1.270 gr.
- Angelfreund Hartmann, Olaf 20 Fische mit 1.090 gr.
- Angelfreund Ramm, 11 Fische mit 710 gr.
- Angelfreund Hartmann-Orsech, 1 Fisch mit 80 gr.
- Angelfreund Naumann, 2 Fische mit 70 gr.
- Angelfreund Schlauß, 1 Fisch mit 70 gr.
Für die übrigen Angelfreunde war es ein Tag zum Lernen und Erfahrungen sammeln.
Im Anschluss wurde noch etwas gefachsimpelt.
Allroundangeln, 18.08. ab 16.00 Uhr
Oder-Havel-Kanal

Bis zum Einbruch der Dunkelheit zeichnete sich ein eher mageres Ergebnis ab. So konnten die Angelfreunde Tykwer und Schuhmacher einige gute Bleie mit nach Hause nehmen. Kleine Barsche, Ukeleis und auch Kaulbarsche attackierten regelmäßig die ausgelegten Köder. Beim Angelfreund Keller zeigten vier kleinere Döbel besondere Vorliebe für die ausgelegten Schrimps, was zumindest nicht alltäglich ist.
Angeln mit Kindern, 30.06.2018, 09.00 – 15.00 Uhr
Jugendzentrum des DAV Landesanglerverbandes Berlin

Zwölf Kinder erlebten einen sonnigen, Interessanten und schönen Angeltag. An mehreren Stationen konnten sich die Kinder über die Lebensweise der Fische, den Aufbau einer Angel, das Anfertigen von Grundbleien, die Verarbeitung von gefangenen Fischen und über vieles mehr informieren. An allen Stationen herrschte jederzeit Hochbetrieb. Dicht umlagert war auch die Station, an der sich unter Anleitung jedes Kind eine Stippangel selbst bauen und mit nach Hause nehmen konnte.

Für das leibliche Wohl war durch den Veranstalter gesorgt. Kaffee und Kuchen, Grillfleisch und Grillwurst und natürlich Getränke standen bereit. Jedes Kind erhielt ein Stück Kuchen, eine Grillwurst und ein Getränk gratis und zusätzlich eine Sonnenbrille.
Schnell war die vereinbarte Zeit verstrichen und der Heimweg musste angetreten werden. Diese schönen Erinnerungen werden alle Beteiligten noch lange begleiten.
Unser Dank gilt dem Team des Jugendzentrums für die gute Organisation des „3. Jugendtages“ und den Betreuern der Kinderfreizeiteinrichtung „Känguruh“ und der Anglergruppe „Vorwärts Karlshorst“ e.V.
Jedes Kind bekommt von uns als Erinnerung einige Fotos des Tages ausgehändigt.




