Dorschangeln, 17.03.2012


Insgesamt wurde nur sporadisch gefangen, meistens kleine Dorsche, die das Maß noch nicht erreicht hatten. Natürlich war auch der eine und andere gute massige Fisch dabei, aber es entstand zu keiner Zeit der Eindruck, dass die Dorsche großen Appetit auf unsere Köder entwickeln würden.
Mit auffrischendem Wind verbesserten sich die Fangaussichten. So konnte Markus unter anderem zwei schöne, fast Siebziger, Dorsche landen. Wir haben alle gefangen und Fisch mit nach Hause genommen.
Unter dem Strich war es ein schöner Angelausflug zu Beginn des Angeljahres.
Allroundangeln anlässlich des 35. Geburtstages unserer Anglergruppe, 28.07.2012
Oder-Havel-Kanal


Jeder hatte die Gelegenheit, seinem Zielfisch nachzustellen. Jedoch blieben die ganz großen Erfolge aus. Barsche, Plötzen und kleine Bleie waren die hauptsächliche Beute.
Moritz Fröbel überlistete mehrere Weißfische und fing am Abend noch einen schönen Barsch. Nicht die Beute war das ausschlaggebende für die neugierigen Beobachter, sondern seine Beherrschung der Kopfrute und der Wurfrute. So mancher "alter Hase" ist an diesem Abend "Schneider" geblieben.
Als wohltuende Unterbrechung des Angelns wurden ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht. Bei den Grillmeistern Stefan und Olaf wurde fast jeder Wunsch erfüllt. So gab es genügend Gelegenheiten, sich über das Angeln, aber auch über Persönliches auszutauschen. Mit Einbruch der Dunkelheit traten die ersten Sportfreunde die Heimreise an.
Für den gelungenen Abend bedankten sich alle beim Vorstand.
Übrigens haben die Regenschauer unsere Angler nicht sonderlich beeindruckt. Die groben Unwetter sind zum Glück ausgeblieben.



Kinderangeltag, Sepember 2012


Insgesamt war dieser Vormittag eine gelungene Veranstaltung. Die Kinder waren sehr interessiert am Angeln aber auch am Geschehen in der Natur um das Angeln herum.

