Exkursion 17.03.2013 "Müritzeum"
Waren/Müritz

Nach einer fast zweistündigen Führung durch die Einrichtung waren alle Teilnehmer begeistert und zufrieden. So wurde ein Überblick über die Entstehung der Mecklenburger Seenplatte gegeben und an einprägsamen Beispielen über die Flora und Fauna um die Gewässer herum, die Vielfalt der Natur anschaulich erklärt.

Ein gemeinsames Mittagessen in gastlicher Atmosphäre beendete den offiziellen Teil. Es war ein gelungener und sehr lehrreicher Auftakt unserer diesjährigen Vereinsarbeit.
An dieser Stelle bedanken wir uns beim Sportfreund Stefan Fröbel für die Organisation dieses schönen Tages.



Allroundangeln, 24.08.2013
Oder-Spree-Kanal
Ziel dieses gemeinsamen Angeln war es, auch die Angelfischer anzusprechen, denen das Angeln am frühen Morgen nicht so richtigen Spaß macht, die gerne einmal ihre Familien, Verwandte und Bekannte mit bringen möchten und die gerne wieder einmal in die Nacht hinein angeln wollten. Leider war auch hier nur der „harte Kern“ unserer Angelgruppe beim Fischen anzutreffen.
Weil an der vorgesehenen Angelstrecke sehr viele Menschen am und im Wasser waren und wir nicht in dieses bunte Treiben gepasst hätten, fuhren wir kurzerhand an den oberen Teil des Kanals. Sowohl beim Grundangeln, als auch beim Spinnangeln waren keine ernst zu nehmenden Bisse zu erkennen. Der ein oder andere Weißfisch oder Barsch wurde dennoch gefangen. Tauwürmer und Fetzenköder wurden abgefressen. Gegen 21.30 Uhr hatte auch der ausdauerndste Angelfischer sein Zeug eingepackt.
Solche erfolglosen Stunden am Wasser erfüllen dennoch einen guten Zweck. Man hat sich mit gleich Gesinnten am Wasser getroffen, sich in der Natur bewegt und seine Angelmethoden ausprobiert. Schade nur, dass es so wenige waren, die diesen Wert unseres gemeinsamen Angelns so gesehen haben.