Spinnangeln, 02. bis 07.11.2017
Boddengewässer Rügen


Das Herausfinden der Standplätze der Fische, das Aufdecken des Beuteschemas in Abhängigkeit von Wasserstand, Strömung und Wetter ist jedes Mal eine neue Herausforderung, der sich jeder stellen muss und die man in der Gruppe am besten meistert. Dabei lernt man sich auch persönlich näher kennen und schätzen.
In diesem Herbst war besonders der hohe Wasserstand eine echte Herausforderung und hat an einigen Stellen das Watangeln enorm eingeschränkt.

Spinnangeln, 08.10.2017, 07.30 Uhr
Oder-Spree-Kanal (F 07-201)

Unser Spinnangeln musste zuerst vom ursprünglich geplanten Ort nach Neuzittau verlegt werden. Doch dann kam der Sturm mit seinen Folgen, der uns den Zugang zum Wasser verwehrte. Starkregen begünstigte am Ende den Vorschlag, unser Vorhaben abzubrechen. Jeder hatte so die Möglichkeit, individuell noch mit der Spinnangel loszuziehen oder seine Lieben zu Hause mit ofenwarmen Brötchen zum Frühstück zu verwöhnen.
Spinnangeln, 05. bis 08. Mai 2017
Boddengewässer Rügen


Einige größere Exemplare zwischen gut 60 cm bis über 80 cm fanden dann doch noch den Weg in die Kühltruhe.
Faszinierend war wieder einmal das Verhalten der blitzschnellen Hornhechte, die sich in die Bodden zum Laichen zurückgezogen hatten. Sie attackierten mutig die Hechtköder. Einige wurden auch gefangen.
Insgesamt waren es für jeden von uns schöne Tage, wenngleich wir feststellen mussten, dass die heimischen Fischer natürlich auch die Fangstellen kennen und besonders im Frühjahr gerne ihre Reusen und Netze genau dorthin stellen, wo wir auch angeln möchten.
Die Fangbegrenzungen wurden von jedem eingehalten und die Laichschonbezirke respektiert.