Anangeln (13.04.2025)
Gosener Kanal (B 10-204)
Das war ein Paukenschlag zur Eröffnung der Angelsaison!
18 Angelfreundinnen und Angelfreunde (62%) waren zur Stelle, um den Hegeauftrag der Anglergruppe zu erfüllen.Alle Bedingungen für einen ereignisreichen Angeltag waren erfüllt, gutes Wetter, Lust zum Angeln und beißfreudige Fische. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass eine effektive Angelmethode und Köderwahl, aber auch schnelles Handeln zum Erfolg führen würden.
Es gab Grund, sich über das erreichte Ergebnis besonders zu freuen, denn es wurden mit 681 Fischen und 42.165 gr. mehr gefangen, als im gesamten Vorjahr. Annika hat heute unter besonderen Gerätebedingungen ihren ersten Fisch in unserer Anglergruppe gefangen. Glückwusch!
Die besten Heger waren heute:
- Dominic Nellessen mit 81 Fischen und 4.605 gr.
- Mario Schlauß mit 50 Fischen und 4.090 gr.
- Burkhard Keller mit 63 Fischen und 3.970 gr.
- Olaf Hartmann mit 55 Fischen und 3.380 gr.
- Maximilian Ramm mit 52 Fischen und 3.240 gr.




Genau ablesen Zufrieden mit den Ergebnissen Gefachsimpelt Austausch
Natürlich wurde am Ende der Auswertung wieder ein kleiner Imbiss gereicht und ausgiebig gefachsimpelt.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Akteuren für ihren Einsatz und insbesondere bei den fleißigen Helfern, die den Imbiss sicherstellten.
Hegeangeln (15.06.2025)
Oder-Havel-Wasserstraße (P14-206)
Elf Angelfreunde und eine Angelfreundin fanden den Weg zum Treffpunkt und und wollten das schöne Wetter beim Angeln verbringen und so ihrem Hegeauftrag gerecht werden. Alles war gut vorbereitet und nach einer kurzen Eröffnung nahm jeder seinen selbst ausgewählten Angelplatz ein. Schon nach der ersten halben Stunde wurde jedem klar, dass die Beißlust der Fische und die Lust zum Angeln sich heute nicht kreuzen würden. Es wurden fast alle Köder verschmäht oder nur zögerlich angenommen. Den älteren Anglern fiel sofort der uralte Spruch ein: "Blüht im Mai und Juni der Holunder, ist das Angeln nur noch plunder." So oder so ähnlich bewahrheitet es sich fast jedes Jahr....Dennoch wurden 12 Blei, 1 Güster, 12 Plötzen, 6 Barsche und 79 Schwarzmundgrundeln gefangen.
Die besten Hegeergebnisse erreichten:
- Angelfreund Stefan Fröbel 9 Fische 1900 gr
- Angelfreund Mario Schlauß 11 Fische 1130 gr.
- Angelfreund Maximilian Ramm 6 Fische 790gr.
- Angelfreund Markus Neppach 4 Fische 530 gr.
- Andrè Schünemann 26 Fische 430 gr.
Der Vorsitzende bedankte sich im Namen des Vorstandes für die Einsatzbereitschaft der Teilnehmer und beglückwünschte die besten Heger. Ein Dank ging auch an Jannis, unserem Jüngsten Mitglied, der unter diesen Schwierigen Bedingungen immerhinzwei Fische erbeuten konnte.



Gute Vorbereitung ist alles Im Beutel wäre noch Platz für mehr gewesen Immerhin Jannis - zwei Fische

Verkündung der Ergebnisse